top of page

Ein Schatz für unser Archiv – Meißner Porzellan




Auf der Haus – Garten – Freizeit Messe 2025 besuchte Frau Andrea Werk aus Taucha unseren Vereinsstand. Sie führte zwei Teller aus Porzellan mit und präsentierte uns diese.

Im Gespräch erfuhren wir, dass die Teller aus dem Nachlass ihres Vaters Klaus Fritzsche aus Oelzschau und von Züchter Oskar Such aus Taucha stammen.

Oskar Such züchtete Blausperber.

Beide Familien waren zu ihrer Zeit 50er / 60er Jahre als Mitarbeiter bei der Lipsia aktiv. In diesem Zusammenhang fielen schnell die Namen Heysel und Büsing.

Die Mutter von Frau Werk hat gemeinsam mit Frau Heysel in der Kreuzstraße, wo der LRGZV die Geschäftsstelle hatte, den Katalog mit bearbeitet.

Frau Werk sagte, dass noch mehrere Teller zu Hause liegen und sie diese für die Zukunft bewahren möchte.

Wir erklärten:

Der LRGZV 1869 e.V. ist da genau die Richtige Adresse, wir betreiben ein Archiv und bearbeiten ständig die mehr als 150 Jahre alten Geschichte. So habe ich mich gleich nach der Messe bei Frau Werk angemeldet.

Sie hatte schon Kartons mit den Tellern vorbereitet und noch eine Vase dazu gelegt.

Aus meiner Sicht ist diese Vase wohl das wertvollste Stück, vermeintlich aus den frühen 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.



Dem folgt ein Teller mit der Aufschrift „Ehrenpreis – Ministerium für Land- und Forstwirtschaft Berlin.“  Ein weiterer Teller trägt die Aufschrift: „VdgB BHG (Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe) Zentralverband Zuchtgemeinschaft Rassegeflügel.“



Beides sind Einzelstücke und man sollte davon ausgehen, dass mehrere Exemplare auf der „Lipsia“ im Umlauf waren. Da soll jemand sagen dass die Lipsia – Schau nicht gefördert wurde ?

Nun sind die gespendeten Ehrenpreise nach mehr als 60 Jahren dort, wo sie hingehören im Besitz des LRGZV.

Da einige der insgesamt 18 Teller mehrfach vorhanden sind, kann das auch von Interesse für andere Geflügelmuseen gelten.

Wir werden diese wertvollen Stücke in Ehren halten.


Matthias Beutel

 

 

Comments


Übersicht
bottom of page